Werbung

Pressemitteilung vom 26.07.2023    

Endlich geschafft: Abitur am Gymnasium im Kannenbäckerland

Mit einer stimmungsvollen Feier endete die Schulzeit von 43 Schüler des Gymnasiums im Kannenbäckerland, die nach erfolgreichen Abschlussprüfungen ihr Abiturzeugnis erhielten. Nach einer musikalischen Eröffnung durch die Siebtklässlerin Loi Li am Klavier übernahmen die beiden Moderatorinnen Amelie Monsieur und Lena-Marie Filipic das Mikrofon.

Ausgelassene Freude nach der Zeugnisvergabe. (Fotos: privat)

Höhr-Grenzhausen. In der Eröffnungsrede wies Schulleiter Nino Breitbach auf die Charakteristik der Nutzung von Künstlichen Intelligenz hin, auf die Möglichkeiten, aber auch auf die Grenzen der Anwendung.

Er erinnerte zudem daran, dass vor einem Jahr fünf Schüler aufgenommen wurden, deren Schule, das Gymnasium Nonnenwerth, geschlossen worden war und für die mehrere Kurse neu eingerichtet wurden, um ihnen unter fairen Bedingungen das Ablegen der Abiturprüfung zu ermöglichen.
Es folgte ein Grußwort von Bürgermeister Michael Thiesen für Stadt und Verbandsgemeinde, in dem er auch auf die vielfältigen Ausbildungs- und Berufsmöglichkeiten vor Ort hinwies.
Stefanie Schroeder für den Schulelternbeirat sowie Lina Ruhfus-Hartmann, Zoe Karl und Aaron Steuber für die SV übermittelten ebenfalls Grüße und Glückwünsche.



Ein weiteres musikalisches Intermezzo von Loi Li leitete dann den Höhepunkt des Abends ein, die Überreichung der Abiturzeugnisse, zu der die Abiturientinnen und Abiturienten in kleinen Gruppen auf die Bühne kamen.

Nach einem abendlichen Buffet folgte der "inoffizielle" Teil der Abiturfeier, der von den Stammkursleitern Frau Martens, Herr Mendel und Herr Kober-Golly eröffnet wurde, die dem Abiturjahrgang sowohl bildlich als auch inhaltlich einen Spiegel vorhielten und einige originelle Zitate von Ausreden und aus Klassenbucheinträgen zusammengestellt hatten.
Mit einem Stufentanz und Dankesworten endete die Abiturfeier.

Das Abitur bestanden hat aus Bad Honnef Leonard Dutschke, der auch den Preis für die beste Abiturleistung in den Gesellschaftswissenschaften, gestiftet von der VG Höhr-Grenzhausen erhielt. (PM)


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Friedliche Versammlung in Hachenburg für ein AfD-Verbot

Am Sonntag (11. Mai) versammelten sich rund 150 Menschen in Hachenburg, um unter dem Motto "Demokratie ...

Beselicher Basin Street Band bringt Dixieland-Flair nach Montabaur

Die Beselicher Basin Street Band kehrt mit ihrem unverfälschten Sound und einem abwechslungsreichen Programm ...

Jazz-Abend in Höhr-Grenzhausen: "Jazz for Fun" begeistert

Am Freitag, 23. Mai, wird das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...

Familienbande im Einsatz - Mutter und Tochter engagieren sich gemeinsam

In den Caritas-Werkstätten Rotenhain arbeiten Bianca Kaiser-Behmer und ihre Tochter Lilly-May Behmer ...

Montabaur Aktiv: Ein Wochenende voller Bewegung und Erlebnisse

Am Samstag und Sonntag, 17. und 18. Mai, verwandelt sich Montabaur in eine pulsierende Bühne für Bewegung, ...

Feuerwehr Niederelbert feierte mit Festkommers das 100-jährige Jubiläum ihrer Gründung

Allen Grund hatte die Feuerwehr Niederelbert am Samstag (10. Mai) in die Elberthalle einzuladen, um dort ...

Weitere Artikel


Leitfaden und Orientierungshilfe: Neuer Wegweiser für Senioren im Westerwaldkreis

Im Auftrag der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises hat die BVB-Verlagsgesellschaft eine Senioren-Informationsbroschüre ...

Netzwerk Orange übergibt Erlös ans Frauenhaus Westerwald

Niemand konnte vor der 1. Westerwälder Taschenbörse erahnen, wie groß der Zuspruch für das neue Veranstaltungsformat ...

Montabaur: Jugendliche randalieren und berauben und schlagen 27-Jährigen

In der Nacht von Freitag auf Samstag (21. auf 22. Juli) fiel in der Innenstadt von Montabaur eine größere ...

Energietipp der Verbraucherzentrale: Strom- und Heizkosten monatlich checken!

Wer immer über den Energieverbrauch informiert sein will, prüft regelmäßig die Zählerstände. So kann ...

Keine Löwen in Rheinland-Pfalz - Streitpunkt bleibt der Wolf

Anlässlich der entbrannten Diskussion um die private Haltung exotischer Tiere in Deutschland aufgrund ...

SGD Nord überprüft Schutz vor UV-Strahlung auf Baustellen

Wenn die Sonne zur Gefahr wird - Bei Kontrollen von rund 40 Arbeitgebern auf 15 Baustellen stellte die ...

Werbung